Dinnikette®

Fotocredit: Andrea Sojka
Feines Menü & Anti-Blamier-Knigge
Angenehm auffallen & im Gespräch bleiben, durch gutes Benehmen?
Gute Manieren sind immer im Trend! Geschäftsessen in gepflegter Atmosphäre sind keine lästigen Verpflichtungen sondern eine große Chance gute Kontakte aufzubauen, zu pflegen, nachhaltig zu verbessern und Vertrauen zu schaffen. Das wichtigste Kaufmotiv ist Vertrauen!
Ich bin Gründerin von Dinnikette®. Diese Bezeichnung ist eine Wortkombination aus Dinner & Etikette.
Für einen erfolgreichen Auftritt auf der Bühne Ihres Lebens unterstützt Sie meine Anti-Blamier-Knigge.
Kennen Sie die Sprache von Besteck und Serviette?
Welche Regeln sollte ich unbedingt beachten?
Ideen für den passenden Small-Talk, wertschätzender Gesprächsein- und -ausstieg?
Ab wann geht es ums Geschäft?
Etikette?
Mehr als nur ein Pickerl!
Tadellose Umgangsformen
Mitarbeitersuche kostet Unternehmen neben Zeit auch viel Geld. Oft werden potentielle Bewerberinnen und Bewerber zum Geschäftsessen eingeladen. Um die neue Mitarbeiterin oder Mitarbeiter bereits zu feiern? Es könnte ein weiterer Test sein, ob neben der fachlichen Kompetenz auch die Umgangsformen des möglichen Mitar-beiters zum Unternehmen passen. Auch klassische Dinge wie Besteckfolge, die Sprache der Serviette oder wohin mit dem Handy und der richtige Umgang mit dem Servicepersonal sollten am Weg zum Traumjob gut beherrscht werden.

Fotocredit: Rudolf Steiner
Nutzen
„Sie sind schon einzigartig! Und wir alle sind einzigartig.“
Vision
„Sei ein funkelnder Diamant im Geröll des Alltags.“ Ich zeige Ihnen den Weg.
„Wenn Chancen nicht anklopfen, dann baue eine Tür!“
Wie es geht, zeige ich Ihnen bei:
Seminare, Workshops, Einzeltrainings
Als Event für Ihre Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen, Vereinigung oder Verein. „(Business)Etikette, mehr als nur ein Pickerl“ Einzeltrainings „Fit für meinen Kunden“, „Souverän und sicher zu meinem Traumjob“ oder als Geschenkgutschein. Fragen Sie mich. Gemeinsam finden wir die Lösung die zu Ihnen passt.